Bibelmuseum




Im Bibelmuseum von Amsterdam wird das Leben in biblischen Zeiten anhand von archäologischen Funden und anderen Artefakten veranschaulicht. Tonplatten, Papyrus-Stücke und archäologische Fundstücke sind stille Zeugen der faszinierenden Entstehungsgeschichte der Bibel. Auch der Einfluss der Bibel auf die niederländische Gesellschaft über die Jahrhunderte hinweg wird hier verdeutlicht.
Biblische Ausstellung
Im Bibelmuseum Amsterdam werden archäologische Entdeckungen, Artefakte aus dem alten Ägypten sowie religiöse Objekte aus dem Judeo-Christentum gezeigt. Dazu gehören auch jahrhundertealte Darstellungen des Jerusalemer und des herodischen Tempels sowie eine Darstellung des Tabernakels und des Tempelberges aus dem 19. Jahrhundert.
An historischem Standort
Das Bibelmuseum ist in zwei historischen Grachtenvillen an der Herengracht im Zentrum von Amsterdam untergebracht. Der berühmte Architekt Philips Vingboons hat diese Villen im Jahr 1662 für den wohlhabenden Amsterdamer Kaufmann Jacob Cromhout erbaut. An diesem beeindruckenden historischen Standort kommt die einzigartige Sammlung des Bibelmuseums, das zu den ältesten Museen der Niederlande zählt, besonders gut zur Geltung.
Außerdem ist Bibelmuseum in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Grachtenhuis Museum (±20 m), Holländische Kostüm Museum (±125 m), Begijnhof (±250 m), Torture Museum (±300 m) & Blue°Amsterdam (±350 m).
Fur Information:
Herengracht 366-368, Amsterdamtel. +31 206 242 436