Nachtleben

DJ

Das Nachtleben in Amsterdam ist vielseitig, kosmopolitisch und schläft nie. Die Stadt hat eine progressive Clubszene, international renommierte Orchester und ausgezeichnete Rock- und Pop Podien. Von Abendtheater bis Lounge Bars; von Coffeeshops bis Clubs; von gemütlichen Clubs bis Grand Cafés. Genießen Sie ein Gläschen Bier mit zwei Fingern dick Schaum in einem traditionellem ‚bruin Café‘ oder machen Sie Party bis zum Morgenrot zu den Tönen von Tiësto, Armin van Buuren, Martin Garrix, Afrojack oder Hardwell. Amsterdam bietet für jeden etwas.

Rokin

Das Amsterdammer Nachtleben ist genauso so variiert wie die Bewohner dieser Stadt selbst. Die Stadt bietet alles, von Nachttheater, Kunstfesten und Livemusik von bekannten und neuen internationalen Gruppen, bis überfüllte Clubs mit den besten DJs die alles Mögliche auflegen, von R&B und House bis Hardrock und Hiphop.

Kneipentouren in Amsterdam

Nehmen Sie an einem Pub-Touren teil und treffen Sie auf andere Reisende bei einem überwältigenden, ärgerfreien Abend:

Nachtleven

Leidseplein

Das Zentrum des Amsterdammer Ausgangslebens ist das Leidseplein. Hier liegen die beliebten Cafés, Bars und Clubs auf einen Katzensprung von einander entfernt. Im Sommer können Sie sich hier schön auf einer der gemütlichen, belebten Straßencafés niederlassen. In der Nähe des Leidsepleins finden Sie mehrere Theater, viele Cafés, Restaurants, Kinos, das Casino, das Lido-Theater mit Live Entertainment. Das örtliche kulturelle und musikalische Zentrum bietet ein vielgefächertes Musikprogramm: Rock, Pop, Dance, Rap und Live Auftritte von großen nationalen und internationalen Künstlern.

Rembrandtplein

Spui

Das Rembrandtplein ist ein anderer Platz der erst wirklich zu Leben anfängt wenn es Abend wird. Es hat keinen verruchteren Ruf wie das Leidseplein aber ist für Partyanimals wirklich die Mühe wert. Der Platz grenzt an den Thorbeckeplein. Auf diesen zwei Plätzen finden Sie zahlreiche Bars, Kinos, Restaurants und Clubs. Durch die vielen Gaststättenbetriebe und Straßencafés gehört der Platz zu den bekanntesten Ausgangsgebieten von Amsterdam. Das Gebiet ist beliebt bei Amsterdammern und Touristen sowohl alt als jung.

Jordaan

Wer auf der Suche ist nach einer echten Amsterdam Erfahrung darf einen Besuch an ein authentisches Amsterdammer Café, auch bekannt als ein ‚bruin cafe oder Bar‘, bestimmt nicht verpassen. Der Grund dass diese charmanten Cafés ‚braun‘ sind ist sehr offensichtlich: das kommt durch den jahrelangen Rauch. So sagt man jedenfalls, manchmal sind die Wände auch einfach braun gestrichen. Der Innenausbau ist ein wenig abgenutzt, und das Dekor besteht aus Holztischen mit Teppichen (auf den Tischen!), historischen Prunkstücken und einer freundlichen Bedienung, die dort schon seit der Eröffnung arbeitet.

Einige der schönen braunen Cafés findet man in der näheren Umgebung des Zeedijk nahe des Hauptbahnhofs, im Jordaan und entlang der Utrechtsestraat. Der ältere Teil des Jordaan wird vor allem von Jüngeren besucht. In diesen Cafés und Bars ist es einfach Leute zu treffen und neue Freundschaften zu schließen.

Rotlichtviertel

An der Rückseite vom Dam wird das ganze Rotlichtviertel immer überströmt von großen Touristengruppen, die in den Straßen spazieren gehen und sich die Frauen hinter den Fenstern anschauen. Wenn Sie wirklich die Geschichte der Wallen hören wollen, buchen Sie dann eine Führung, das ist es wirklich wert. Neben der Fensterprostitution, Stripclubs und Sexshops finden Sie auch viele kleine Restaurants, Cafés und Coffeeshops in diesem Gebiet.

Hier sind die beliebtesten Clubs:

Sugar Factory

Sugar Factory

Dies ist eher eine "Nacht Theater", wo man eine sehr entspannte Atmosphäre und moderate Preisen Getränke genießen können, während absorbierenden einige mächtige Lesungen, Live-Musik, überwacht DJ Tanzmusik und verschiedene künstlerische Darbietungen, mit der frühen zeigen, ein Bühnen- Performance Stück und der Late Show wird eine ...

    Lijnbaansgracht 238, Amsterdam
    web. Website Weitere Informationen

    ABE club & lounge

    ABE club & lounge

    High Energy, Dynamic, Fun, Dance Music & Entertainment; these are the key elements that make up for the Club area in ABE. Behind the 8.5 meter long bar you will find the bartenders ready to serve you with a smile. Waitresses cater to the needs of our VIP guests seated behind gold bars…

      Amstelstraat 30, Amsterdam
      web. Website Weitere Informationen

      Escape

      Escape

      Dies ist einer der größten und beliebtesten Clubs in Amsterdam, aber es ist ganz oft vermietet für Veranstaltungen, so stellen Sie sich sicher, um zu prüfen, was passiert, bevor Sie an der Tür auftauchen. Dieser Ort kann leicht 2.000 + Partygänger unterbringen, aber es gibt ...

        ticketKauf Tickets Online
        Rembrandtplein 11, Amsterdam
        web. Weitere Informationen Weitere Informationen

        Trouw

        Trouw

        Untergebracht in einem ehemaligen Zeitungsdruckfabrik, diese sehr elementare Club ohne Schnickschnack Club bietet einige der heißesten "Progressive Electronic"-Klänge durch eine der schönsten Soundsysteme die Sie das Privileg oder Vergnügen haben werden um zu hören. Der Club umfasst ein großes Restaurant, das eine köstliche Mischung ...

          Wibautstraat 127, Amsterdam
          web. Website Weitere Informationen

          Club Claire

          Club Claire

          Ein kleine, sehr entspannte und sanfte Club mit einem total coolen, entspannten Personal, tolle Musik und eine einzigartige Sound-System. Haben wir schon erwähnt, dass dieser Klub KLEIN ist? Hervorragend, aber klein, so es wird buchstäblich "HEISS", wenn die Dinge heiß werden! Es ist der coolste heiße Club ringsum! Geöffnet am ...

            Rembrandtplein 17, Amsterdam
            web. Website Weitere Informationen

            AIR

            AIR

            AIR is the club in Amsterdam with an international look and feel. AIR represents tolerance, diversity, creativity, quality and freedom. AIR astonishes its guests with diverse electronic music programming for various people and its attention to service.

              Amstelstraat 24, Amsterdam
              web. Website Weitere Informationen

              Paradiso

              Paradiso

              Dieser Club ist in erster Linie im Volksmund bekannt für seine Live-Musikveranstaltungen, aber am Wochenende wird es oft ein Club während der Nächte mit lokalen und internationalen DJs. öffnungszeiten variieren stark, so seien Sie vorhersehend und rufen Sie vorher an!

                Weteringschans 6-9, Amsterdam
                web. Website Weitere Informationen

                Jimmy Woo

                Jimmy Woo

                Moderne Technologie trifft alten Hong Kong in diesem erstaunlich gut beleuchteten Club, wo das Farbschema schwarz und dunkel ist und die Musik perfekt gemischt ist. Schwarzes Leder-Sofas und bequemen Sesseln sind die Möbel der Wahl, zusammen mit dem traditionellen Opium-Tisch, auf dem Sie sich vielleicht auf gemütlichen bis zu. Dieser Ort ...

                  Korte Leidsedwarsstraat 18, Amsterdam
                  web. Website Weitere Informationen

                  Bitterzoet

                  Bitterzoet

                  Ein heiße, geräumige Theater-Club Hauptbahnhof " ganz in der Nähe vom Hauptbahnhof, dieser Club bietet hervorragende Musik mit Live-DJs sowie die gelegentliche Live-Musikveranstaltung von lokalen Talenten und herumreisende Artisten. Stilistisch tendiert Bitterzoet auf ein anspruchsvolleres Publikum, die die jazzigen Klängen und Weltmusik ...

                    Spuistraat 2, Amsterdam
                    web. Website Weitere Informationen

                    Melkweg

                    Melkweg

                    Meistens ein beliebter Treffpunkt für diejenigen, die "Weltmusik" lieben, dieser Club hat eine Vielzahl von Live-Auftritten, ist extrem locker und entspannt und sehr "Jugendfreundlich!" öffnungszeiten variieren stark, so seien Sie vorhersehend und rufen Sie an!

                      Lijnbaansgracht 234a, Amsterdam
                      web. Website Weitere Informationen
                      Nachtleven

                      Őffnungszeiten und Zugang

                      Nach den stillen frühen Abendstunden werden die Amsterdammer Straßen und Plätze nachts sehr lebhaft. Es gibt genug Zeit um das ausgiebige Nachtleben zu genießen, denn die meisten Nachtclubs bleiben bis tief in die Nacht offen. Bars und Cafés im Zentrum dürfen unter der Woche bis 01.00 Uhr geöffnet sein, an den Wochenenden bis 03.00 Uhr. Clubs öffnen durchweg um ungefähr 22.00 Uhr abends ihre Türen und sind oft bis 03.00 Uhr geöffnet. In Amsterdam finden Sie auch einige ‚Nacht Cafés‘, diese Cafés dürfen unter der Woche bis 04.00 Uhr und am Wochenende bis 05.00 Uhr geöffnet sein. Die meisten Cafés und Bars sind täglich geöffnet aber vor allem donnerstags (Studentenabend), Freitag und Samstag sind die beliebten Ausgangsgelegenheiten total überfüllt.

                      Dresscode

                      Das Amsterdammer Nachtleben ist was den Dresscode angeht ziemlich casual. Wenn Sie ansonsten gepflegt und nüchtern aussehen, kommen Sie oft einfach rein. Jedoch große Gruppen Männer werden nicht gerne gesehen. Nur ein paar Clubs in Amsterdam führen einen strengen Dresscode.

                      Mindestalter

                      Ansonsten muss man bei den meisten Clubs 18 Jahre alt sein, bei manchen gilt sogar eine Mindestalter von 21 Jahren. Für die meisten Cafés und Bars gilt kein Mindestalter, allerdings ein Rauchverbot auch wenn es nicht Überall durchgeführt wird.

                      Nachtleven attracties & musea in Amsterdam

                      Hieronder vindt u leuke interactive en informatieve activiteiten om overdag te doen waar u meer te weten komt over de wereldberoemde Nederlandse dance scene.

                      FAQ

                      Welke dag uitgaan in Amsterdam?

                      Donderdag, vrijdag en zaterdag zijn de beste dagen om uit te gaan in Amsterdam.

                      Waarom zijn diverse clubs 21+?

                      De reden dat deze clubs er zijn, is dat er vaak in 18+ clubs ook "tieners" rondlopen van 17 of 16 jaar (of zelfs jonger). 21+ clubs geven aan dat ze zich specialiseren in de jong-volwassenen.

                      Waar zat vroeger discotheek de iT?

                      De iT werd door Manfred Langer op 7 september 1989 geopend aan de Amstelstraat 24 in Amsterdam. De iT werd definitief gesloten in 2004. Sinds 2010 bevindt zich op deze locatie Club AIR en sinds 2021 ook het dancemuseum Our House.

                      Waar zat vroeger discotheek de RoXY?

                      De RoXY werd in augustus 1987 geopend door het driemanschap Arjen Schrama (bekend van het blad Vinyl), DJ Eddy de Clercq en kunstenaar Peter Giele aan de Singel 465-467 in Amsterdam. Op 21 juni 1999, de dag dat Peter Giele begraven werd, brandde de discotheek volledig uit. Daarna ging de discotheek nooit meer open.

                      Waarom zijn diverse clubs 21+?

                      De reden dat deze clubs er zijn, is dat er vaak in 18+ clubs ook "tieners" rondlopen van 17, 16 of zelf 15 jaar (of zelfs jonger). 21+ clubs geven aan dat ze zich specialiseren in de jong-volwassenen.