Tulpenmuseum


Im sympathischen Jordaan-Viertel befindet sich das Tulpenmuseum von Amsterdam, das die Entwicklung dieser besonderen Blume auf unterhaltsame und zugleich informative Weise veranschaulicht. Aber auch die faszinierende Geschichte der so genannten 'Tulpenmanie' und des erfolgreichen niederländischen Gartenbausektors wird hier erläutert.
Die Geschichte der Tulpenmanie
Im 17. Jahrhundert erreichte der Tulpenhandel in den Niederlanden seinen schwindelerregenden Höhepunkt. Damit wurde die so genannte 'Tulpenmanie' ausgelöst – die erste dokumentierte Spekulationsblase der Wirtschaftsgeschichte. Die Menschen versuchten damals, immer mehr Gewinn aus dem Tulpenhandel zu schlagen, und schreckten sogar nicht zurück, ihr Haus zu verkaufen, um in bestimmte Tulpenzwiebeln investieren zu können. Auch wenn heutzutage in Holland nicht mehr mit Tulpen spekuliert wird, erfreuen sich Tulpen nach wie vor großer Beliebtheit und sind zu einem Symbol für Holland geworden.
Außerdem ist Tulpenmuseum in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Anne Frank Huis (±175 m), Multatuli Museum (±450 m), Das Erotische Museum (±550 m), Nieuwe Kerk (Neue Kirche) (±550 m) & Königliche Palast am Dam Platz (±600 m).
Fur Information:
Prinsengracht 112, Amsterdamtel. +31 204 210 095
web. Website